Warme Temperaturen und Sonnenschein kehren zurück, bringen aber nur vorübergehend sommerliches Wetter in die Region.
Wie die Schweinepest weiterhin Baden-Württemberg betrifft
Die Afrikanische Schweinepest bleibt in Baden-Württemberg ein Risiko und erfordert weiterhin Vorsichtsmaßnahmen und Überwachung.
Nutrias: Herkunft, Lebensweise und ihre Auswirkungen auf die Umwelt
Nutrias sind invasive Nagetiere, die Deiche unterhöhlen und heimische Pflanzenbestände sowie Uferbereiche massiv schädigen.
Sicher baden: Keine gefährlichen Mengen an Blaualgen festgestellt
Aktuelle Messungen zeigen: Im Badesee sind Blaualgen in unbedenklicher Menge vorhanden, das Baden ist derzeit sicher.
Rasante Ausbreitung der Nutrias im Südwesten Deutschlands
Die Nutria-Population wächst im Südwesten stark an und sorgt zunehmend für ökologische und landwirtschaftliche Probleme.
August bleibt zu trocken: In vielen Regionen erneut Niedrigwasser
Der trockene August führt regional zu Niedrigwasser in Flüssen und beeinträchtigt damit Schifffahrt und Wasserhaushalt.
Rettender Regen sichert die Hopfenernte
Unerwarteter Regen rettet die Hopfenernte und sorgt für Entspannung bei Brauereien und Landwirten.
Funknetz-Ausbau für mehr Versorgungssicherheit bei Blackout-Szenarien
Das Funknetz wird erweitert, um auch bei einem Blackout eine stabile Kommunikation und Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Sonnige Tage im Südwesten trotz nachlassender Hitze
Der Südwesten erlebt weiterhin sommerliches Wetter, während die große Hitze nachlässt und angenehme Temperaturen für Sonne sorgen.
So verhalten Sie sich richtig bei Gewittern in den Bergen: Fünf wichtige Sicherheitstipps für Wanderer
So schützen Sie sich als Wanderer im Bergland bei Gewittern: Fünf praktische Tipps für mehr Sicherheit und richtiges Verhalten.