Die Zahl der Asylanträge in Baden-Württemberg ist im Vergleich zum Vorjahr um über 50 Prozent zurückgegangen.
Beliebtheit von Mixgetränken steigt – Winzer setzen auf höhere Ernteerträge
Die steigende Beliebtheit von Mixgetränken weckt bei Winzern die Hoffnung auf höhere Umsätze und bessere Erträge.
Über zehn Prozent der Todesfälle im Südwesten sind auf Rauchen zurückzuführen
Im Südwesten ist Rauchen für über jeden zehnten Todesfall verantwortlich, wie aktuelle Gesundheitsdaten zeigen.
Über 43.000 Abiturienten – Durchschnittsnote bleibt stabil
Über 43.000 Schüler legen das Abitur ab; der Notendurchschnitt bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
Kirchenmusik statt Streaming: Warum sich immer mehr junge Menschen für ein Orgelstudium entscheiden
Immer mehr junge Menschen wählen ein Kirchenmusikstudium und begeistern sich für traditionelle Orgelmusik statt digitale Streamingdienste.
Anstieg der Kindesmissbrauchsfälle in Baden-Württemberg
Die Zahl der gemeldeten Kindesmissbrauchsfälle in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen.
Nachbarschaftsstreitigkeiten – Jährlich Tausende Betroffene
Jährlich werden tausende Menschen bei Nachbarschaftsstreitigkeiten verletzt oder bedroht – Konflikte eskalieren häufig.
Eisgenuss im Südwesten: Sommerliche Momente in der Eisdiele
Im Südwesten sorgt ein sommerliches Intermezzo für warme Temperaturen – ideal für einen spontanen Besuch in der Eisdiele.
Anstieg der Patientenzahlen bei Gewaltambulanz in Südbaden
Die Gewaltambulanz in Südbaden verzeichnet einen Anstieg der Patientenzahlen nach Gewaltdelikten.
Städte stehen vor der Herausforderung, zahlreiche herrenlose Fahrräder zu beseitigen
Viele Städte räumen aktuell zahlreiche Schrotträder aus dem öffentlichen Raum, um Straßen und Plätze sauberer zu halten.